Die Reifengleichförmigkeitsmessmaschinen, Typ RGM von Hofmann dienen der Qualitätssicherung in der Reifen- und Automobilindustrie und sind für die automatisierte Kontrolle und Prüfung fertiger Reifen konzipiert.
Verschiedene Einsatzwege
In der Reifenindustrie werden unsere Maschinen für die qualitative Endprüfung und somit der Qualitätskontrolle der Reifen eingesetzt. Die Automobilindustrie führt mit den Maschinen Qualitäts- oder Wareneingangskontrollen durch.
Schnelle Qualitätsaussagen
Eine umfassende Qualitätsaussage wird durch die Messung der Kraftschwankungen in radialer und lateraler Richtung, an dem unter Last abrollenden Reifen, ermöglicht. Im selben Prüflauf können geometrische Größen wie Rund- und Planlaufabweichungen bei entsprechender Ausrüstung der Maschine überprüft werden.
Als Ergebnis werden aus allen Einzeldaten Qualitätsklassen gebildet, welche statistisch aufbereitet werden können und die integrale und schnelle Gesamtbeurteilung eines Fahrzeugreifens erlauben. Integriert in eine Reifenzuförderanlage ist die RGM für den automatischen Prüfbetrieb ausgelegt.
Kombinationsmöglichkeiten
Die Reifengleichförmigkeitsmessmaschinen können für die Qualitätsprüfung von Motorrad- und Pkw-Reifen auch in eine Automatische Reifenklassifizierungsmaschine ATG-Evo eingegliedert werden.
Für weitere Informationen, finden Sie hier unser Produktdatenblatt der Reifengleichförmigkeitsmessmaschine:
für Pkw-Reifen und Motorrad-Reifen
für SUV-Reifen
für LLkw-Reifen
für Lkw-Reifen
Laborausführung für Forschung und Entwicklung
Die Reifengleichförmigkeitsmessmaschinen Typ RGM können optional mit dem Sheet-of-Light Laser System ausgerüstet werden. Im vollautomatischen Betrieb können sie mit den Optionen Seifen, Einfördern, Markieren und Sortieren betrieben werden.
Reifenindustrie
Michael Hierse
+49 6242 904-160
tiretesting@hofmannmaschinen.com
Wenn unser Angebot der Reifengleichförmigkeitsmessmaschinen Sie überzeugen konnte, nutzen Sie gerne unser Anfrageformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.