Zum Unwuchtausgleich stehen verschiedene manuelle und vollautomatische Ausgleichsstände zur Verfügung.
Manueller Ausgleich
Unsere manuellen Ausgleichstände sind für Gewöhnlich integraler Bestandteil einer Räderauswuchtmaschine.
Die in der Messmaschine ermittelten Unwuchtwerte und deren Ausgleichspositionen werden dem Rad zugeordnet und an den Ausgleichstand übertragen. Die Positionen des Unwuchtausgleichs werden dem Mitarbeiter zugewandt eingedreht. Das einzusetzende Gewicht wird über einen Bildschirm und den Gewichtekasten angezeigt. Es können verschiedenste Gewichtetypen wie Klebegewichte, 2-teilige Sicherheitsgewichte oder Schlaggewichte verarbeitet werden.
Vollautomatische Ausgleichsstände
Unsere vollautomatischen Ausgleichsstände können direkt in eine Räderauswuchtmaschine integriert werden oder als Einzelstand mit eigener Steuerung versehen nachgelagert aufgestellt werden. Die Gewichte werden mit Unterstützung durch einen Handling Roboter automatisch gesetzt. Diese Anwendung erlaubt sowohl die Verarbeitung von 2-teiligen Sicherheitsgewichten als auch von Klebegewichten mit definiertem und überwachtem Anpressdruck. Die exakte Positionierung der Ausgleichsgewichte garantiert die Erzielung einer niedrigen Restunwucht.
zur Anbringung von Klebe- und Schlaggewichten
zusätzlich mit Abdrückvorrichtung, um den Reifen gegenüber dem Felgenhorn abzudrücken, sodass ein einfaches Setzen der Haltefeder bei Sicherheitsgewichten gewährleistet werden kann
zum Anbringen von Klebegewichten
zum Anbringen von Klebegewichten und 2-teiligen Sicherheitsgewichten
Rädermontagelinien
Günther Rossmann
+49 6242 904-111
wheelassembly@hofmannmaschinen.com
Rädermontagelinien
Kevin Vettermann
+49 6242 904-282
wheelassembly@hofmannmaschinen.com
Wenn unser Angebot der Ausgleichsstände Sie überzeugen konnte, nutzen Sie gerne unser Anfrageformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.