Hofmann Wissen - Räderauswuchtmaschine

27.08.2025

Worms - Deutschland

Was macht eigentlich unsere Räderauswuchtmaschine genau – und wofür braucht man sie?

Schon minimale Unwuchten in Pkw-Rädern können spürbare Folgen haben: Vibrationen am Lenkrad, höherer Verschleiß und eine verringerte Fahrstabilität. 

Unsere Antwort darauf: die vollautomatische Zwei-Ebenen-Räderauswuchtmaschine vom Typ AWS-R. Sie erkennt und kompensiert zuverlässig jede Abweichung – für perfekt laufende Räder.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Maximaler Fahrkomfort – Unwuchten werden präzise erfasst und ausgeglichen, störende   Vibrationen gehören der Vergangenheit an.
  • Mehr Sicherheit – Stabilität und Spurtreue bleiben auch bei hohen Geschwindigkeiten gewährleistet.
  • Effiziente Produktion – Längere Lebensdauer von Reifen und Fahrwerkskomponenten durch gleichmäßige Belastung.

So arbeitet die AWS-R:

  • Die Aufnahme erfolgt über ein hochpräzises Spannmittel, das das Rad in der Zentrierbohrung exakt fixiert.
  • Über ein kraftmessendes System wird sowohl die statische als auch die dynamische Unwucht in kürzester Taktzeit ermittelt.
  • Im Prüfplan sind alle radtypabhängigen Parameter hinterlegt – die Maschine passt sich automatisch an.
  • Mit der integrierten Markierungseinheit wird die Ausgleichsposition direkt am Reifen kenntlich gemacht.

Das Besondere: Die AWS-R lässt sich nahtlos in unsere modernen Rädermontagelinien integrieren und sowohl für die Unwuchtausgleichsmessung als auch für die Kontrollmessung einsetzen. In Kombination mit unseren Hofmann Ausgleichständen oder einer Kontrollauswuchtmaschine entsteht ein hocheffizientes System zur Sicherung der Radqualität.

Erfahren Sie hier mehr oder unter:
Kontakt: wheelassembly@hofmannmaschinen.com
Telefon: +49 6242 904-111 oder -282

 

Ihr Redaktionsteam

Hofmann - das Original

 

Zurück